Mitarbeiter erfolgreich zu führen, bedeutet, sie aktiv in ihrem Job zu unterstützen und ihnen bei ihrer Entwicklung zu helfen. Wie das gelingt, erklärt Jana Gronwald im Gastbeitrag auf persoblogger.de.
Der Schlüssel zum Geschäftserfolg: die richtigen Talente finden und halten. Die Grundlage für die Attraktivität eines Unternehmens und die Verbundenheit der Mitarbeitenden zum Betrieb wird in der täglichen Zusammenarbeit gelegt. Führung gehört zum entscheidenden Faktor, weiß Jana Gronwald, Managing Consultant bei Mühlenhoff by Randstad RiseSmart.
Beschäftigten die Verantwortung für ihre Karriere übertragen
Die richtige Entwicklung der Mitarbeiter trägt dazu bei, dass sie sich wertgeschätzt und motiviert fühlen. Erfolgreiche Führung bedeutet in erster Linie also, Beschäftigte zu beflügeln. Das klingt ganz einfach. Doch nicht wenige Führungskräfte scheitern daran. Menschen mobil zu machen und sie zu befähigen, ihre Karriere selbst in die Hand zu nehmen, bedeutet oft auch, sie ziehen zu lassen. Und damit tun sich viele Menschen mit Personalverantwortung schwer.
Um zu diesem Punkt zu gelangen, empfiehlt Jana Gronwald, an drei Stellschrauben zu drehen. Wie die diese aussehen und worauf zu achten ist, erklärt sie in einem Gastbeitrag auf persoblogger.de.
Sprechen Sie mit einem unserer Experten.
Erhalten Sie weitere Informationen oder tauschen Sie sich unverbindlich mit einem unserer Experten aus.