Unternehmen setzen meist auf junge und neue Talente, um sich flexibel und zukunftsfähig aufzustellen. Dabei vernachlässigen sie eine wichtige Quelle für Top-Talente: die eigene Belegschaft. Warum Talent Mobility ein wichtiger Schlüssel zur Agilität von Unternehmen ist, erklärt Michael Schuster, Geschäftsführer von Mühlenhoff by Randstad RiseSmart, in seinem Gastbeitrag bei Springer Professional.

Viele Unternehmen besitzen einen blinden Fleck, wenn es darum geht, Top-Talente für neue Strategien zu gewinnen. Zu selten erkennen sie die Potenziale in der eigenen Belegschaft. Dabei gelingt es mit der richtigen Talent Mobility-Strategie, effektiver auf Veränderungen zu reagieren und besser mit Trends und Schwankungen am Markt umzugehen.

Im Gastbeitrag auf Springer Professional vertieft Michael Schuster diesen Ansatz und geht darauf ein, 

  • wie Unternehmen die Vorteile von Talent Mobility nutzen,
  • warum es dazu wichtig ist, kulturelle Barrieren zu überwinden und
  • wie Unternehmen eine Wachstumsmentalität fördern, um sich zukunftsfähig aufzustellen.

Jetzt den gesamten Gastbeitrag lesen.

11 August 2021

Sprechen Sie mit einem unserer Experten.

Erhalten Sie weitere Informationen oder tauschen Sie sich unverbindlich mit einem unserer Experten aus.

Jetzt kontaktieren